Einladung: Veranstaltung "Bedrohungslage Cyberkriminalität" I VKU Forum I 30. März 2023

© Cybersicherheit_Netzwerk/your123_stock_adobe.com

Kommunale Unternehmen sind zunehmend den Bedrohungen im Cyberraum ausgesetzt - in Anzahl wie in Vielfalt. 

Dies stellt Kommunen, Unternehmen und Behörden vor immer komplexere Herausforderungen. Wie können sich kommunale Unternehmen auf die Bedrohungslage der Cyberkriminalität bestmöglich vorbereiten? Welche Schritte sind im Falle eines Angriffs zu beachten? Welche Ableitungen können wir aus vorherigen Angriffen treffen? Diese und weitere spannende Fragen wollen wir in einem hochkarätigen Podium zusammen mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

„Bedrohungslage Cyberkriminalität –
Wie können sich kommunale Unternehmen darauf vorbereiten?“
Donnerstag, 30. März 2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
VKU Forum Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin, Raum I

Programmausschnitt:

  • Der Hackerangriff auf die Technischen Werke Ludwigshafen: Praxisbericht und Ableitungen für kommunale Unternehmen
    BE: Thomas Mösl, Technischer Vorstand Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
  • Cybercrime: Aktuelle Lage und Tipps zum Schutz
    BE: Denny Reinicke, Kriminalrat LKA Brandenburg
    BE: Rocco Prielipp, Kriminaloberkommissar LKA Brandenburg
  • Fortgeschrittenes Training, Forensic Readiness & Forcierung Zero Trust
    BE: Dr. Michael Kreutzer, Forscher Secure Urban Infrastructures, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)
  • Die Wirkung von Cyberattacken auf Kommunen bzw. kommunale Unternehmen
    BE: Eckard Veil, Geschäftsführer Energie und Wasser Potsdam GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: Anmeldelink

Das detaillierte Programm steht Ihnen im Anhang zur Verfügung.