Ressourcenschutz

© VKU

Dossier Ressourcenschutz

Kommunale Unternehmen schützen unsere Ressourcen.

© VKU

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023 Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2023

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. November statt, das Motto lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Als größte europäische Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und…

© VKU

Abfallverbrennung, Immissionsschutz Novelle der 17. BImSch-Verordnung

Am 23.08.2023 hat die Bundesregierung den Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen und zur Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung“ in den Bundestag eingebracht (Drucksache…

© VKU

Bioabfall, Klimaschutz Klimaschutz ist auch Sortieren und Trennen

Die Verwertung von Bioabfällen ist ein Paradebeispiel für eine moderne Kreislaufwirtschaft und den Klimaschutz: Aus den 5 Millionen Tonnen Bioabfällen aus Privathaushalten in Deutschland werden etwa 2 Mio. Tonnen Kompost hergestellt. Dessen Anwendung…

© VKU

Woche der Klimaanpassung 2023 VKU-KlimaTalk „Kies versus Grün?“ am 19.09.2023

Der VKU ist auch 2023 Partner der Woche der Klimaanpassung des Bundesumweltministeriums. Am Dienstag, den 19.09.2023 diskutieren Expertinnen und Experten die Folgen von Versiegelungen und zeigen Alternativen auf.

© VKU

Dialogforum Austausch zu Zero Waste

Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.

© VKU

Einwegkunststoffgesetz VKU veröffentlicht FAQ zum Einwegkunststofffonds

Das Einwegkunststofffondsgesetz wurde am 15.05.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet und sieht die Einrichtung und den Betrieb eines Einwegkunststofffonds am Umweltbundesamt vor. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten wir in einem FAQ, das wir…

© VKU

Dialogforum Austausch zu Zero Waste

Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.

© VKU

Veröffentlichung der EU-Abfallrahmenrichtlinie Textilien und Lebensmittelabfälle sollen reguliert werden

Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie veröffentlicht. In dem Vorschlag wird die Erweiterte Herstellerverantwortung zu Textilien geregelt und es werden Ziele zur Reduzierung von…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

ZfK Media Days

Wie entwickelt sich der Journalismus allgemein und wie wirkt sich das auf die Pressearbeit…

Download
1314
Nov 2023
Darmstadt