Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat in einem Urteil über die Rechtmäßigkeit der Abwassergebühren der Stadt Oer-Erkenschwick für das Jahr 2017 seine langjährige Rechtsprechung zum gleichzeitigen Ansatz der Abschreibung des Anlagevermögens auf…
Im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen, holt die IFAT in diesem Jahr mit einer Reihe Premieren und Superlativen so manches Versäumte wieder auf: So haben sich erstmals die Wasser- und Abfallsparte zusammen geschlossen, der Stand ist mit 1000…
In die Diskussion um die Reform der Abwasserabgabe kommt Bewegung. Ein Gesetzentwurf ist noch für dieses Jahr angekündigt. Aus Sicht der kommunalen Abwasserwirtschaft ist eine deutliche Reform der Abwasserabgabe auch längst überfällig. In ihrer…
Die Bundesregierung plant das Abwasserabgabengesetz zu novellieren. Und tatsächlich ist eine Modernisierung der Abwasserabgabe überfällig. Das bestehende Instrumentarium wird den veränderten Rahmenbedingungen der kommunalen Abwasserwirtschaft und des…
Nach den Vorschlägen einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes könnte die Abwasserabgabe zukünftig genutzt werden, um den Ausbau der vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen der Größenklasse 5 zu fördern. Der VKU sieht die Empfehlungen mit Blick auf…