Verbändeübergreifende Position fordert 450-MHz-Frequenz für die Versorgungswirtschaft Branchenposition zwischen VKU und BDEW abgestimmt

VKU und BDEW fordern in gemeinsamer Position die Frequenzen im Bereich 450 MHz den Energie- und Wasserwirtschaft zur Verfügung zu stellen. Die 450-MHz-Frequenz ist aufgrund ihrer guten Ausbreitungseigenschaften und der hohen Gebäudedurchdringung bestens geeignet, um eine flächendeckende Funkkommunikationslösung aufzubauen.

Die Frequenzen im Bereich 450 MHz sollen zum 1. Januar 2021 neu vergeben werden. Es existiert bislang keine flächendeckend verfügbare Funkkommunikationslösung für die Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die 450-MHz-Frequenz ist aufgrund ihrer guten Ausbreitungseigenschaften und der hohen Gebäudedurchdringung bestens für diesen Zweck geeignet. VKU und BDEW fordern in gemeinsamer Position die Frequenzen für die Versorgungswirtschaft zur Verfügung zu stellen.