Stiftung ear führt Mahnbutton wieder ein

Die Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (Stiftung ear) hat darüber informiert, dass die Möglichkeit der öffentlich-rechtlichen Entsorger verspätete Abholungen von Behältnissen mit Elektro- und Elektronikaltgeräten im Rahmen der Abholkoordination explizit zu monieren, über die Wiedereinführung des Mahn-Buttons im ear-Portal wieder zur Verfügung stehen wird.

Der Button wurde ab dem 3. Juli freigeschaltet. Insofern wird den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern ein einfacher und direkter Weg eröffnet, die Abholung voller Behältnisse zu forcieren.

Eine weitere Neuerung im ear-Portal wird die in diesem Zusammenhang ebenfalls eingeführte Bestätigung der Aufstellung von Behältnissen sein, so dass zukünftig vom örE/der Übergabestelle neben der bisher schon bekannten Abholbestätigung bei ordnungsgemäßer Ausführung der Abholung voller Behältnisse über die entsprechende Schaltfläche "Abholung bestätigen" nun auch eine Aufstellbestätigung bei ordnungsgemäßer Ausführung der Aufstellanordnung über die Schaltfläche "Aufstellung bestätigen" im ear-Portal abzugeben ist.

Damit verbunden ist die Möglichkeit einer Anmahnung bei verspäteter Aufstellung der Behälter. Eine entsprechende Bedienungsanleitung ist auf der Internetpräsenz der Stiftung ear unter https://www-intern.stiftung-ear.de/oere/bedienung-des-ear-portals verfügbar.