Sicherheitsnormen für Maschinen für den Straßenbetriebsdienst

Im Jahr 2017 sind die Sicherheitsnormen für Maschinen für den Straßenbetriebs-dienst in mehreren Teilen als sogenannte DIN-Normentwürfe erstellt worden. Im Arbeitsausschuss NA 051-03-02 AA "Maschinen für den Straßenbetriebsdienst" des DIN-Normenausschusses Kommunale Technik (NKT) wurden die Sicher-heitsnormen mit erarbeitet.

Im Jahr 2017 sind  die Sicherheitsnormen für Maschinen für den Straßenbetriebsdienst in mehreren Teilen als sogenannte DIN-Normentwürfe erstellt worden.

 1.    DIN EN 17106-1:2017-04 – Entwurf
Maschinen für den Straßenbetriebsdienst - Sicherheit - Teil 1: Grundlegende Sicherheitsanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17106-1:2017

 

Im Arbeitsausschuss NA 051-03-02 AA "Maschinen für den Straßenbetriebsdienst (Spiegelgremium für CEN/TC 151/WG 16 und CEN/TC 337)" des DIN-Normenausschusses Kommunale Technik (NKT) wurden die entsprechenden Sicherheitsnormen für den Umgang mit Maschinen des Straßenbetriebsdienstes, wie z.B. den Transport, die Überführungs- und Arbeitseinsätze, den Einsatz von Anbaugeräten (An- und Abbau) und die routinemäßige Instandhaltung und Lagerung mit erarbeitet. Dieser europäische Norm-Entwurf enthält Sicherheitsanforderungen für alle Typen von Maschinen für den Straßenbetriebsdienst und sollte in Verbindung mit den Teilen 2 bis 4-1 verwendet werden. Die Inhalte dieses Normentwurfes werden in den weiteren Teilen, die darauf aufbauen nicht wiederholt.

2.    DIN EN 17106-2:2017-04 – Entwurf
Maschinen für den Straßenbetriebsdienst - Sicherheit - Teil 2: Sicherheitsvorkehrungen für Straßenkehrmaschinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17106-2:2017

Die Anforderungen dieses Teils behandeln Sicherheitsvorkehrungen für Straßenkehrmaschinen und ergänzen für diese die gemeinsamen Anforderungen, die in prEN 17106-1:2017 formuliert sind. In dieser Nachfolge-Norm für die DIN EN 13019:2009-04 wurde die aktuelle Sicherheitsarchitektur für Maschinen des Straßenbetriebsdienstes konzeptionell neu gestaltet und eine Anpassung an die derzeitigen Gestaltungsregeln für Normen vorgenommen.

3.    DIN EN 17106-3-1:2017-04 – Entwurf
Maschinen für den Straßenbetriebsdienst - Sicherheit - Teil 3-1: Sicherheitsvorkehrungen für Schneeschleudern mit rotierenden Werkzeugen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17106-3-1:2017

In diesem Teil des Normentwurfes werden die signifikanten Gefährdungen von Maschinen für den Winterdienst, hier: Schneeräummaschinen behandelt. Es werden die Anforderungen zur Anwendung von Maschinen mit rotierenden Werkzeugen für den Winterdienst beschrieben. In dieser Nachfolge-Norm für die DIN EN 13021:2009-04 wurde die aktuelle Sicherheitsarchitektur für Maschinen des Straßenbetriebsdienstes konzeptionell neu gestaltet und eine Anpassung an die derzeitigen Gestaltungsregeln für Normen vorgenommen.

4.    DIN EN 17106-3-2:2017-04 – Entwurf
Maschinen für den Straßenbetriebsdienst - Sicherheit - Teil 3-2: Maschinen für den Winterdienst - Spezifische Anforderungen für Streugeräte; Deutsche und Englische Fassung prEN 17106-3-2:2017

Dieses Dokument behandelt die Gefährdungen für Maschinen für den Winterdienst, hier: Streugeräte, die die allgemeinen Anforderungen in prEN 17106-1 ergänzen. In dieser Nachfolge-Norm für die DIN EN 13021:2009-04 wurde die aktuelle Sicherheitsarchitektur für Streumaschinen für den Winterdienst im Rahmen des Straßenbetriebsdienstes konzeptionell neu gestaltet und eine Anpassung an die derzeitigen Gestaltungsregeln für Normen vorgenommen.

5.    DIN EN 17106-4-1:2017-04 – Entwurf
Maschinen für den Straßenbetriebsdienst - Sicherheit - Teil 4-1: Maschinen für Straßenunterhaltung - Anforderungen für Grasmähgeräte; Deutsche und Englische Fassung prEN 17106-4-1:2017

Dieser europäische Norm-Entwurf für Anbaumaschinen, die für die Straßenunterhaltung eingesetzt werden und an Trägerfahrzeugen wie Zugfahrzeugen und Lkw angebaut oder montiert sind, ist für Fahrzeug-Geräte-Kombinationen geschrieben, bei denen es sich um selbstfahrende Maschinen handelt. Zusätzlich müssen die Richtlinien und Normen für das Fahrgestell eines fahrzeugähnlichen Lastkraftwagens oder einer Zugmaschine, dem sogenannten Trägerfahrzeug, berücksichtigt werden.

Der Norm-Entwurf behandelt die Gefährdungen, die im Rahmen einer Risikobewertung in Bezug auf Maschinen für die Straßenunterhaltung in den beschriebenen Anwendungsbereichen vorkommen können. Gegenüber der DIN EN 13524:2014-07 wurde die aktuelle Sicherheitsarchitektur für Maschinen des Straßenbetriebsdienstes konzeptionell neu gestaltet und eine Anpassung an die derzeitigen Gestaltungsregeln für Normen vorgenommen.

Weitere aktualisierte Normen sind im Jahresbericht 2017 des DIN NKT https://www.din.de/blob/261058/adf3630882a3e40c9e13ced6605377d8/nkt-jahresbericht-2017-data.pdf. nachzulesen.