Netzwerktreffen für Abfallberatung in Bad Hersfeld „Biotonnen-Barcamp“ berät über sauberen Bioabfall und Kompost
Starkregen, Trockenperioden, Humusrückgang, Phosphormangel, Mikroplastik, Recyclingquoten – aus zahlreichen Gründen steigen die Anforderungen an die getrennte Sammlung, Qualität und Verwertung von Bioabfällen immer weiter. Ein bundesweiter Erfahrungsaustausch soll die Beratungs- und Kommunikationsarbeit dazu vernetzen und unterstützen.
Mit den Herausforderungen des Umwelt- und Ressourcenschutzes steigen auch die Anforderungen an die Arbeit der zuständigen KommunikationsexpertInnen. Denn sie müssen die BürgerInnen darüber aufklären, welche Küchen- und Balkonabfälle wie sauber getrennt werden können, und sie motivieren, so den Kreislauf Landwirtschaft – Haushalt – Landwirtschaft schließen zu helfen.
Die bundesweite Fachveranstaltung „Biotonnen-Barcamp“ am 20. November 2019 in Bad Hersfeld möchte deshalb den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer für eine erfolgreiche Abfallberatung mit dem Schwerpunkt Bioabfall fördern.
Bei einem Barcamp bestimmen die TeilnehmerInnen die Inhalte der Veranstaltung selbst. Genau die Themen werden bearbeitet, an denen die AbfallberaterInnen aus ihren tagtäglichen Erfahrungen einen Bedarf haben.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig der Abschluss der diesjährigen „Aktion Biotonne Deutschland“, eine bundesweite Kampagne zur Getrenntsammlung von Bioabfällen, an der sich inzwischen mehr als 150 Landkreise, Städte, Abfallwirtschaftsbetriebe und nationale Partner beteiligen.
Veranstalter des Barcamps ist das Projektbüro „Aktion Biotonne Deutschland“ mit Sitz bei .lichtl Ethics & Brands in Kooperation mit dem Witzenhausen-Institut und Öko-Institut sowie der finanziellen Unterstützung des Umweltbundesamtes und des Bundesumweltministeriums.
Das Barcamp findet direkt im Anschluss an das 13. Biomasseforum Bad-Hersfeld statt und kostet 30 Euro zzgl. MwSt. (Verpflegungspauschale).
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.witzenhausen-institut.de/index.php/de/13-bad-hersfelder-biomasseforum-2019
Informationen zur „Aktion Biotonne Deutschland“ unter www.ab-kommunen.de und www.aktion-biotonne-deutschland.de
Kontakt:
Projektbüro Aktion Biotonne
c/o .lichtl Ethics & Brands / Hofheim am Taunus
Bianca König, Tel 06192 975 92 84
Email bianca.koenig(at)lichtl(dot)com / Website www.lichtl.com