Ihre Einschätzung zählt! Jetzt teilnehmen an Online-Umfrage zur Datensouveränität

Kommunale Unternehmen sind zentrale Akteure in der Smart City. Praktische Erfahrungen zeigen jedoch, dass private Smart City-Anbieter häufig einschränkende datennutzungsrechtliche Klauseln in die Verträge aufnehmen.

Diese untersagen beispielsweise die Nutzung der Daten zu einem anderen als dem vertraglichen Zweck. Dies kann dazu führen, dass kommunale Unternehmen die Potentiale der Digitalisierung nicht voll ausschöpfen können.

Hier setzt eine Studie zur Datensouveränität der Partnerschaft Deutschland – Berater der öffentlichen Hand GmbH an, die der VKU unterstützt. Ihre Erfahrungen sind gefragt! Nehmen Sie an der Online-Umfrage teil.

Mit einer Online-Umfrage sollen die Erfahrungen kommunaler Unternehmen in diesem Kontext abgefragt werden. Die Online-Umfrage ist Teil einer breiter angelegten Studie zum Thema "Datensouveränität in der Smart City". Diese wird von PD - Berater der öffentlichen Hand durchgeführt. Der Verband  kommunaler Unternehmen, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund sind Partner der Studie. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende 2019 veröffentlicht.

Mit der Teilnahme an der Online-Umfrage trägt Ihr Unternehmen maßgeblich zum Erfolg der Studie bei. Die Antworten werden vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Die Umfrage nimmt ca. 10 bis 15 Minuten in Anspruch.

Sie können bis zum 27. September unter folgendem Link daran teilnehmen: https://license.limequery.com/418941?lang=de

Bei technischen Problemen, Fragen oder Anregungen können Sie sich auch direkt an PD wenden (michael.herth(at)pd-g(dot)de).