Global Water Operator Partnership Alliance zieht nach Bonn um Entwicklungsministerium bewirbt sich erfolgreich

Das Büro der Global Water Operator Partnership Alliance verlegt seinen Hauptsitz nach Bonn. Das gab das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in einer Pressemitteilung bekannt. Zuvor hatten sich Deutschland und die Bundesregierung als Standort eingesetzt. Der VKU hat das Engagement tatkräftig unterstützt.

 

Bonn wird neuer Hauptsitz der Global Water Operators Partnership Alliance (GWOPA). Das gab das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer Pressemitteilung bekannt. Bundesminister Dr. Gerd Müller MdB freute sich zudem, dass „wir durch die GWOPA das Engagement der deutschen kommunalen Unternehmen für die Entwicklungszusammenarbeit weiter stärken können. Ihre Expertise in der Wasserversorgung wird in vielen Ländern dringend gebraucht“.

GWOPA unterstützt und koordiniert weltweit Partnerschaften zwischen kommunalen Wasserbetreibern. Die Ansiedlung des Sekretariats von GWOPA in Bonn stärkt somit das entwicklungspolitische Engagement deutscher kommunaler Wasserbetreiber. Der VKU hat sich gemeinsam mit dem BMZ für eine Ansiedlung von GWOPA in Bonn eingesetzt und begrüßt diese ausdrücklich. Nach dem Start des Pilotprojekts „Betreiberplattform“ und der Ankündigung der EU-Kommission, ein eigenes Instrument zur Förderung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen im Wassersektor aufzulegen, ist dies bereits die dritte herausragende Meldung in diesem Jahr. Die Bedeutung des Wissens deutscher kommunaler Wasserbetreiber für die Entwicklungspolitik wird damit unterstrichen.