Grundzuständige Messstellenbetreiber hätten eine Rechtspflicht zur Erstellung und Testierung eines gesonderten Tätigkeitsabschlusses für den intelligenten/modernen Messstellenbetrieb. Zudem sei die Bundesnetzagentur (BNetzA) für die Überwachung nicht...
Das 2. Barometer von E&Y bietet aus Sicht des VKU für das Betrachtungsjahr 2019 eine informative Übersicht zum aktuellen Ist-Zustand bei der Umsetzung des GDEW/MsbG.
Auch wenn es an einigen Stellen abweichende Ansichten gibt, können - im Gegensatz...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat Eilanträge von 15 Stadtwerken gegen die ab dem 01.12.2019 geltenden Marktkommunikationsvorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) für den Messstellenbetrieb zurückgewiesen. Die Gerichtsverfahren müssen in der...
Wie bisher bleibt der Netzbetreiber im „Zielmodell Gas“ ab 2020 für die Aufbereitung der Messwerte Gas, insbesondere Plausibilisierung und Ersatzwertbildung sowie die Datenübermittlung, verantwortlich.
Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Kommunale Unternehmen arbeiten hoch professionell, sind innovativ, zahlen nach Tarif und bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Perspektiven.
Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.