Allgemeine Informationen zur aktuellen Lage

Aktuelle Lage in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung. 
Auch die Kontaktdaten der zuständigen Gesundheitsämter lassen sich hier unter https://tools.rki.de/plztool ermitteln.

Handlungsempfehlungen KRITIS-Betreiber

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen, zum betrieblichen Umgang mit dem Coronavirus zur Verfügung gestellt. Die Handlungsempfehlungen wurden vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zusammengestellt. Sie werden lagebezogen aktualisiert und sind auf der Seite www.kritis.bund.de sowie unter www.bbk.bund.de abrufbar.

Hygienemaßnahmen

 

Auf den Internetseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung werden Informationen zum Coronavirus zusammengefasst und aktualisiert, sowie viele Hygienetipps (Merkblätter, Infografiken) zum Download angeboten.  

Übertragungswege

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat vor dem Hintergrund der großen Verunsicherung, die wichtigsten Fragen und Antworten zur Übertragung des Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände zusammengefasst. Diese werden fortlaufend aktualisiert.

Arbeitsrechtliche Folgen des Coronavirus

Nach dem Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 stellen sich für die Betriebe auch eine Vielzahl von unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erstellt.  

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf folgenden Internetseiten:

Darüber hinaus bieten die Länder landesbezogene Informationen (landesspezifische Anordnungen, Sonderregelungen, Hotlines usw.) an, auf die in der Regel über die Homepages der Landesregierungen verlinkt wird.